Vier Jahrzehnte lang hat sich Britt-Marie abgemüht, den Haushalt tadellos zu führen, während ihr Mann die Brötchen verdiente. Doch als die 63-Jährige feststellt, dass ihr Gatte eine Affäre mit einer jüngeren Frau hat, ist Schluss. Britt-Marie packt ihre Koffer und beschliesst mutig, einen Neustart zu wagen. Da sie jedoch keine wirkliche Arbeitserfahrung vorweisen kann, stellt sich der gewünschte Lebenswandel für die ehemalige Hausfrau als nicht gerade leicht heraus. Die brillante Filmadaption ist erst das zweite Werk von Tuva Novotny als Regisseurin und basiert auf Fredrik Backmans Bestseller «Britt-Marie war hier».
Kinostart: 13. Juni 2019
Fredrik Backmans Roman «Britt-Marie war hier» fand international grossen Anklang. Besonders die Art und Weise, wie der schwedische Schriftstelle die vielen Eigenarten der Protagonistin beschreibt, verleihen der Geschichte immens viel Charme. Dass Fredrik Backman ein Händchen dafür hat, liebenswert schrullige Charakteren zu entwerfen, hat der Autor bereits mit seinem unterhaltsamen Debüt «Ein Mann namens Ove» bewiesen.
Entdecken Sie weitere Literaturverfilmungen.
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |